Nachhaltigkeit

Definition Nachhaltigkeit
"Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die gewährt, dass künftige Generationen nicht schlechter gestellt sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen als gegenwärtig lebende" (Quelle: Brundtland-Bericht, 1987).
Nachhaltigkeit, eine Liebeserklärung an die Natur
Das Ziel eines nachhaltigen Lebens ist es, negative Folgen für Menschen, Tiere und die Umwelt zu vermeiden, um unseren Planeten zu erhalten.
Unsere Nachhaltigkeitskriterien
Umwelt
- Natürliche statt synthetische Materialien
- Bio-Baumwolle statt Pestiziden und Düngemitteln
- Kreislaufwirtschaft statt Überproduktion
- Recycling statt Neuherstellung
- Handarbeit statt Massenware
- Artgerechte Tierhaltung statt Massentierquälerei
- Regionalität statt lange Transportwege
- Kooperationen mit europäischer Herstellern, die ihre Produkte aus nachwachsenden bzw. ressourcenschonenden Materialien herstellen, die gleichwohl langlebig wie ästhetisch sind
- Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft
- Plastikfreie Verpackung (dies lässt sich derzeit leider noch nicht umsetzen bei einigen Hundebetten und bei den Labbvenn Näpfen, aber wir arbeiten daran).
Soziales
- Faire Produktionsstätten statt Ausbeutung
- Vielfalt und Gleichberechtigung
- Soziales Engagement
Unternehmensführung
- Transparenz statt Greenwashing
- Umweltfreundliche Büroausstattung
- Nutzung von Öko-Strom
- Monatliche Spende an Planted (Aufforstung)
- Müllreduktion durch Wiederverwendung
- Lables aus Recycling Kartonagen
- Klimaneutraler & plastikfreier Versand
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.